Die drei Bände «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft» geben einen Überblick über die Zusammenhänge in «Wirtschaft und Gesellschaft». Die Inhalte sind ausgerichtet auf die Leistungsziele des Unterrichtsbereichs «Wirtschaft und Gesellschaft» gemäss Bildungsplan Kauffrau/ Kaufmann EFZ (E-Profil).
Ein Pilot-Lehrmittel mit 20 Kapitel aus den drei Bänden «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft», einzeln als Broschüren, gelocht in einem Ordner geliefert (total 550 Seiten), inkl. PDF-Download und Nutzung des e-desk. Konzipiert für die 120 Lektionen im Ergänzungsfach «Wirtschaft und Gesellschaft» an Berufsmaturitätsschulen.
Die 38 Kapitel des Basislehrmittels «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft» stehen im Rahmen eines Pilotprojekts für den individuellen Einsatz zur Verfügung
Rechnungswesen ist weit mehr als Geschäftsfälle und Buchungssätze: Das Rechnungswesen bietet Informationen für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Und diese betriebswirtschaftlichen Entscheide haben auch volkswirtschaftliche und rechtliche Bezüge – so wird Rechnungswesen ganzheitlich unterrichtet.
«Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft» wird ergänzt durch das Online-Tool e-desk. Als virtueller Arbeitsplatz umfasst der e-desk das Lehrmittel als E-Book sowie umfangreiche Zusatzmaterialien: Übungen, Aufgaben, PowerPoint-Präsentationen und Tafelbilder.
Die Unterrichtsplakate «Wirtschaft und Gesellschaft» und «Unternehmungsmodell» visualisieren Zusammenhänge und Vernetzungen im Unterrichtsbereich «Wirtschaft und Gesellschaft» und eignen sich zum Aufhängen im Schulzimmer.
An der Netzwerktagung bieten wir Ihnen einen Praxisinput zum einem Unterrichtsthema, Unterrichtsmaterial zur praktischen Umsetzung sowie den Gedankenaustausch zwischen Lehrpersonen von verschiedenen Schultypen.
Ausgehend von den Grundbegriffen und -zusammenhängen von Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht vermittelt dieses Werk einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das gesamtwirtschaftliche Geschehen.