Skip to main content
Modulare Unterrichtsmaterialien

massgeschneidert für Ihren Unterricht

Neue Epoche im Rechnungswesen-Unterricht

Attraktives Lehren und Lernen:
Online und analog sinnvoll kombiniert


Case Study

Letzte Bergfahrt

Strukturwandel und Strukturpolitik
am Beispiel des Skitourismus in der Schweiz

Modulare Unterrichtsmaterialien

massgeschneidert für Ihren Unterricht

Neue Epoche im Rechnungswesen-Unterricht

Letzte Bergfahrt

Case Study: Strukturwandel und Strukturpolitik am Beispiel des Skitourismus in der Schweiz

Das neue Lehrmittel für KV, BM und Gymnasium

Bereit für die neue Epoche im Rechnungswesen- Unterricht

Digitalisierung und künstliche Intelligenz haben das Rechnungs­wesen epochal reformiert. Das eröffnet vielfältige Perspektiven für den Unterricht.

Unsere neue Lehrmittel­reihe «Brennpunkt Rechnungs­wesen» fokussiert auf die praktische Anwendung in der digitalisierten Geschäfts­welt und auf das Verständnis für Zusammen­hänge.

Wir vereinen analoge Unterrichts­­konzepte mit der digitalen Buchhaltungs­praxis – das Beste aus zwei Welten.

Rechnungswesen für Maturitätsschulen

Buchhaltung praxisorientierter, vernetzter und produktiver unterrichten.

In den 14 Modulen der Reihe «Rechnungs­wesen für Maturitäts­­schulen» gibt es zusätzliche Aufgaben zur Vertiefung und Vernetzung.

Lernende, die Theorie und Übungen bereits beherrschen, können mit diesen Aufgaben interdisziplinäre Bezüge zu betriebs­wirtschaftlichen, volks­wirtschaftlichen und rechtlichen Themen herstellen.

Rechnungswesen für Kaufleute EFZ 1. und 2. Lehrjahr,
3. Lehrjahr mit Option Finanzen

Die Reihe «Rechnungswesen für Kaufleute EFZ» setzt die Leistungsziele des Bildungsplans und des Nationalen Lehrplans in einem zusammen­hängenden, logischen Unterrichts­konzept um.

Die Reihe umfasst drei Module für den Hand­lungs­kompetenz­bereich C der Kauf­männischen Grund­bildung EFZ.

Modularer Aufbau –
für alle Schulstufen geeignet

  • Kaufmännische Grundbildung
    Grundlagen im 1./2. Lehrjahr (Modul 1 und 2). Option Finanzen im 3. Lehrjahr: Ausgewählte Aspekte, Fragestellungen beim Jahresabschluss und Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen
  • Berufsmaturitätsschulen
  • Wirtschaftsmittelschulen
  • Gymnasiale Maturitätsschulen
  • Tertiärstufe

Lehrmittelreihe

Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft

Unterrichtsmaterialien für Maturitäts- und Berufsschulen

Aktualisierte Ausgaben 2024 / 2025

Lernplakate für den Unterricht

Die Unterrichtsplakate visualisieren Zusammenhänge und Vernetzungen im Unterrichtsbereich «Wirtschaft und Gesellschaft» und eignen sich zum Aufhängen im Schulzimmer.

Online-Plattform
(ab Sommer 2023)

  • Alle digitalen Inhalte der neuen Ausgaben 2022
  • Übungen und Aufgaben in Echtzeit mit Klassen­übersicht
  • Prüfungen online durch­führen
  • Netzwerk für Lehr­personen

Lernplakate für den Unterricht

Die Unterrichtsplakate visualisieren Zusammenhänge und Vernetzungen im Unterrichtsbereich «Wirtschaft und Gesellschaft» und eignen sich zum Aufhängen im Schulzimmer.

Aktualisierte Lehrmittel

Wir aktualisieren die Inhalte unserer Lehrmittelreihe Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft im 2-Jahres-Rhythmus. Die Ausgabe 2024/25 können Sie in unserem Webshop bestellen. Wählen Sie zwischen Print-Broschüren, PDF oder Bundle.

Das neue Angebot aus der bewährten Lehrmittelreihe Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft